An den diesjährigen Vereinsmeisterschaften gab es mit 20 Teilnehmern aus allen sechs Mannschaftenen eine Rekordbeteilung. Im Einzel wurde die Vorrunde in vier Gruppen im System "jeder gegen jeden" gespielt. Die Erstplatzierten spielten danach in der Hauptrunde, die Letztplatzierten in der Trostrunde im K.-o.-System weiter. Im Halbfinale der Hauptrunde blieben die bis dahin unbesiegten Spieler der 1. Mannschaft unter sich. Während sich dort Titelverteidiger Luis Runge klar mit 3:0 Sätzen gegen Gregor Kasprick durchsetzte, hatte Vassilios Kula beim 3:1 Erfolg gegen Maik Michaelis mehr Mühe. Im Endspiel trafen so wie im letzten Jahr Leinetals Spitzenspieler Luis Runge und Vassilios Kula aufeinander. In einem ausgeglichenen Finale auf hohem Niveau siegte Runge nach verlorenem ersten Satz durch drei Satzerfolge in der Verlängerung mit 3:1 und verteidigte damit seinen Titel aus dem Vorjahr. Als Sieger der Trostrunde konnte sich auch Marckeem Schrader über einen Pokal freuen.
Auch im Finale der Doppelkonkurrenz blieben die "Cracks" der Ersten unter sich, nachdem im Halbfinale Kula/Kasprick sicher mit 3:0 gegen Monika Pralle/Hinrich Rump und Runge/Michaelis knapp mit 3:2 gegen Irina Kasprick/Lutz Pralle erfolgreich waren. In dem spannenden Finale blieben schließlich Luis Runge und Maik Michaelis mit 11:8 im Entscheidungssatz siegreich. Nach einigen Jahren konnte erfreulicherweise auch wieder ein Mixed-Wettbewerb durchgeführt werden. Auch hier brachte im Finale erst der letzte Satz mt 11:8 die Entscheidung zu Gunsten von Irina und Gregor Kasprick gegen die Kombination Monika Pralle/Vassilios Kula.
16 Teilnehmer aus allen 6 Mannschaften nahmen am diesjährigen, traditionsreichen Doppel-Schleifchenturnier der TTSG Leinetal teil. Gespielt wurde wie immer mit einfachen, vom Verein gestellten 1-Euro-Tischtennisschlägern. Die Doppelpartner und die Gegner wurden dabei für jede Runde wieder neu ausgelost. Nach einer gewissen Eingewöhnungsphase entwickelten sich viele spannende Matches mit sehenswerten Ballwechseln. Mit den ungewohnten Schlägern kam Max Schulz aus der zweiten Mannschaft am besten zurecht und gewann mit acht gewonnenen Runden das Turnier. Irina Kasprick, Kai Schumüller und Lutz Pralle waren jeweils siebenmal erfolgreich und konnten als gemeinsame Zweite zur anschließenden Weihnachtsfeier der TTSG gehen.
Leinetals Spitzenspieler Luis Runge drückte mit seinen Siegen in der Einzel- und Doppelkonkurrenz den Vereinsmeisterschaften 2024 seinen Stempel auf.
Um allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die gleiche Anzahl an Spielen zu ermöglichen, wurde im Einzel das Teilnehmerfeld nach den Gruppenspielen in Haupt- und Trostrunde aufgeteilt. Die ersten beiden jeder Gruppe spielten im Hauptfeld, die Dritt- und Viertplatzierten in der Trostrunde im K.-o.-System weiter.
Nachdem sich im Halbfinale der Hauptrunde Luis Runge mit 3:0 Sätzen gegen Volker Garms und Vassilios Kula gegen Kai Schumüller (3:1) durchgesetzt hatten, kam es zwischen den beiden Leinetaler Spitzenspielern zum nicht unerwarteten Endspiel um die Meisterschaft. Dort setzte sich Luis Runge in einem packenden Spiel nach 1:2 Satzrückstand noch mit 11:6 im entscheidenden fünften Satz durch. Dritter wurde Volker Garms nach einem 3:2 Erfolg über Neuzugang Kai Schumüller. Als Siegerin der Trostrunde konnte sich auch Monika Pralle über einen Pokal freuen.
Die Doppelkonkurrenz wurde im System "jeder gegen jeden" ausgetragen. An der Seite von Rainer Vincke gewann dabei Luis Runge seinen zweiten Titel. Das Duo Vincke/Runge blieb in allen Spielen ungeschlagen und verwies die Kombinationen Monika Pralle/Volker Garms und Gaby Vincke/Vassilios Kula auf die Plätze 2 und 3.
Zum Abschluss saßen die Teilnehmer noch bei Pizza und diversen Getränken zusammen..
Für das diesjährige Vorgabeturnier der TTSG Leinetal hatten Spielerinnen und Spieler von der 1. bis zur 5. Mannschaft gemeldet. Die vorhandenen Leistungsunterschiede zwischen den Aktiven wurden durch eine Punktvorgabe ausgeglichen. In diesem Jahr war eine Punktvorgabe von bis zu sieben Punkten pro Satz möglich. Daher kam es ausnahmslos zu sehr engen Sätzen, die oft erst in der Verlängerung entschieden wurden.
Im Einzel kam Leinetals Spitzenspieler Luis Runge mit den teilweise sehr hohen Vorgaben für seine Gegner sehr gut zurecht. Er gewann das Turnier mit nur einer Niederlage gegen die Zweitplatzierte Monika Pralle aus der vierten Mannschaft, die sich insgesamt nur zweimal geschlagen geben musste. Dritter wurde Vassilios Kula aus der 1. Mannschaft. In der Doppelkonkurrenz wurden die Partner frei zugelost. Dort wurde die Paarung Vassilios Kula/Lutz Pralle ihrer Favoritenrolle gerecht und holten sich den Titel ungeschlagen vor Luis Runge/Detlef Reimer.